Der Berufsschulunterricht für Lernende ab Ausbildungsbeginn Herbst 2020 findet neu am Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen, Winterthur statt.
Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen (ZAG)
Die Ausbildung richtet sich an Schulabgängerinnen und Schulabgänger, welche Interesse an einem medizinischen Beruf und ein Flair für organisatorische und administrative Aufgaben haben.
Dentalassistentinnen und Dentalassistenten unterstützen die Zahnärztin oder den Zahnarzt bei der Behandlung von Patienten. Sie vereinbaren Behandlungstermine, empfangen Patienten und bereiten die notwendigen Instrumente und Materialien für die Behandlung vor.
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Der Abschluss der Ausbildung erfolgt als Dentalassistentin oder Dentalassistent mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis.
Der Unterricht an der Berufsfachschule umfasst einen Tag.Folgende Fächer werden an der Berufsfachschule in Zusammenarbeit mit der Schule Zürich für Dentalassistentinnen und Dentalassistenten (SZDA) unterrichtet:
• Naturwissenschaftliche Grundlagen
• Patientenbetreuung
• Röntgen
• Prophylaxemassnahmen
• Hygienemassnahmen
• Indirekte Assistenz
• Direkte Assistenz bei Behandlungen
• Administrative Arbeiten
• Allgemeinbildung
• Englisch
• Sport
Für Lernende mit guten Leistungen besteht die Möglichkeit, die Berufsmittelschule zu besuchen.
Verordnung über die berufliche Grundbildung Bildungsplan zur Verordnung über die berufliche Grundbildung
Schullehrplan Allgemeinbildender Unterricht
Schule Zürich für Dentalassistentinnen
Prüfungskommission 75 (DA)
Berufsmaturitätsschule Winterthur (BBW) Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft
Campus City