Suchtprävention und Gesundheitsförderung sind die Tätigkeitsgebiete der Kontaktlehrpersonen und haben an unserer Schule einen wichtigen Stellenwert. Sie fördern gezielte und auf ihre Schule abgestimmte Projekte und Aktivitäten, welche die Schulangehörigen für Suchtthemen und gesundheitsfördernde Themen sowie Früherkennung und Frühintervention sensibilisieren und eine präventive Wirkung erzielen.
Zur Zeit finden folgende Projekte für unsere Lernenden statt:
www.r4l.swiss
1. und 2. Lehrjahr
www.liebesexundsoweiter.ch
1. Lehrjahr
www.zischtig.ch
1. Lehrjahr
Cannabis & Alkohol mit Forumtheater und ASN Fahrsimulatoren
1. Lehrjahr
2. Lehrjahr